Die Gemeinde Mühbrook entwickelt derzeit in Zusammenarbeit mit dem Beratungsbüro Zeiten°Grad aus Kiel ein energetisches Quartierskonzept für das Gebiet der Gemeinde Mühbrook.
▶Das Vorhaben wird durch das Bundesförderprogramm KfW 432 zur energetischen Stadtsanierung finanziert und spiegelt das Bekenntnis der Gemeinde Mühbrook zu den langfristigen Klimazielen der Region wider. Es soll die Wärmeversorgung in den bestehenden Gebäuden zukunftsfähig gemacht werden. Dazu werden verschiedene nachhaltige und energieeffiziente Versorgungsmethoden bewertet. Im Fokus steht die Machbarkeit eines Nahwärmenetzes, das auf erneuerbaren Energien basiert. Außerdem werden energetische Sanierungsmaßnahmen begutachtet. Weitere Aspekte wie Mobilität und Elektrizitätsversorgung fließen ebenfalls in die Planung mit ein.
Das integrierte Quartierskonzept wird zu 75 Prozent durch Zuschüsse aus dem Bundesförderprogramm KfW 432 für energetische Stadtsanierung finanziert. Die Gemeinde Mühbrook führt damit erstmals solch ein Projekt durch. Alle Einwohnerinnen und Einwohner von Mühbrook sind zur aktiven Mitgestaltung und Teilnahme eingeladen.